Kajak - Energie auf dem Hochrhein
Welche Energieformen gibt es, wie wird Strom erzeugt und was sind nachhaltige Energiequellen? All diesen Fragen und noch mehr nähern wir uns bei dieser Veranstaltung. Wir werden ein Kern- und ein Wasserkraftwerk besichten und uns auch inhaltlich mit klima- und energiepolitischen Themen auseinandersetzen. Um einen körperlichen Ausgleich zu den eher theoretischen Themen zu finden, werden wir in mehreren Etappen mit den Kajaks auf dem Rhein fahren und so unsere verschiedenen Stationen erreichen.
Kajakerfahrung oder andere Vorkenntnisse braucht ihr keine.
Themenschwerpunkte werden sein:
- Formen der Energienutzung
- Klima- und Energiepolitik in Deutschland und Europa - Was läuft gut und was sollte sich noch ändern?
- Besichtigungen von Kraftwerken



Leistungen:
4 Tage, Leitung, bei mehrtätigen Veranstaltungen Übernachtung und Verpflegung