Rettungsschwimmkurs kompakt
Mit der DLRG Nürtingen & Neuffen-Beuren lernst du zuvor online an 2 Abendterminen die Theorie und legst die theoretische Prüfung ab. Alle praktischen Ausbildungsinhalte sowie die Abschlussprüfung werden an einem Wochenende (mit Übernachtung in Bempflingen) geübt.
Am Ende hast du als Neuling das DRSA Bronze, ebenso könntest du dein DRSA Silber auffrischen.
Voraussetzung ist ein Erste-Hilfe-Kurs, der nicht älter als 2 Jahre ist! Bitte Nachweis zum Kurs mitbringen.
Schwerpunkte:
Theoretische Prüfungsleistungen:
Atmung und Blutkreislauf; Gefahren am und im Wasser; Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und Fremdrettung); Vermeidung von Umklammerungen; Hilfe bei Verletzungen und Ertrinkungsunfällen, Hitze- und Kälteschäden; Aufgaben und Tätigkeiten der DLRG
Praktische Prüfungsleistungen:
• Schwimmen in Bauchlage und in Rückenlage mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit
• Schwimmen in Kleidung, anschließend im Wasser entkleiden
• verschiedene Sprünge (z.B. Paketsprung, Schrittsprung, Startsprung, Fußsprung, Kopfsprung)
• Streckentauchen
• Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen
• Tieftauchen von der Wasseroberfläche, kopfwärts und fußwärts mit Heraufholen eines 5-kg-Tauchrings oder eines gleichartigen Gegenstandes
• Fertigkeiten zur Vermeidung von Umklammerungen sowie zur Befreiung aus Halsumklammerung von hinten und Halswürgegriff von hinten
• Schleppen mit Kopf- oder Achselschleppgriff und dem Standard-Fesselschleppgriff
• Kombinierte Übung, die ohne Pause zu erfüllen ist
• Demonstration des Anlandbringens
• 3 Minuten Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)

Leistungen:
3 Tage, Leitung, bei mehrtätigen Veranstaltungen Übernachtung und Verpflegung