Jugendleiter*innenschulung für Fortgeschrittene
Dieses Seminar ist zweierlei:
Einerseits wollen wir in diesem Seminar Raum geben auf bisherige Freizeiten rückzuschauen und zu reflektieren, um damit in der Juleica-Grundausbildung erlernten Kompetenzen weiter ausbauen und weiterzuentwickeln. Hier steht v.a. der Erfahrungsaustausch und die Diskussion über aufgetretene Fragen auf vergangenen Freizeiten im Vordergrund.
Andererseits wollen wir uns auch mit neuen Möglichkeiten beschäftigen. Vom ganz Praktischen: „Wie backe ich einen Geburtstagskuchen auf dem Gaskocher?“ über „Wie erfinde ich ein neues Gruppenspiel/Strandolympiade?“ bis hin zur Frage: „Sind Freizeiten politisch? Sollen sie das? Müssen sie?“
Schwerpunkte:
- Erfahrungsaustausch und Diskussion über aufgetretene Fragen auf den vergangenen Freizeiten
- Strategien im Umgang mit schwierigen Jugendlichen
- Balance zwischen Programm-Angeboten und Freiräumen
- Erfinden von eigenen Spielen, Olympiaden und
- Kuchen auf dem Gaskocher backen
- Freizeitenplanung für Profis
- Konflikte im Team schnell und sicher lösen
- Sind Freizeiten politisch?
- komplett neue Freizeitenkonzpete: Geht das? Darf ich das?
Voraussetzung zur Teilnahme:
Du hast die Juleica-Grundausbildung beim BDP gemacht und bereits min. 1 Freizeit geleitet.



Leistungen:
2 Tage, Leitung, bei mehrtätigen Veranstaltungen Übernachtung und Verpflegung